Veranstaltung

Museum Priesterhäuser

Öffentliche Führung mit Vorstellung der Objekte des Monats August

Zwickau 21.08.2024 15.00 bis 16.00 Uhr

Darum geht es in der Veranstaltung

Seit zwanzig Jahren begeistern die Priesterhäuser mit ihren aufwendig restaurierten mittelalterlichen Kammern und Stuben die Museumsbesucherinnen und -besucher. An keinem anderen Ort in Zwickau bietet sich die Möglichkeit, in die Wohn- und Alltagskultur der alten Zeit einzutauchen und diese hautnah zu erleben. Öffentliche Führungen sind der ideale Anlass, um sowohl die Bau- und Nutzungsgeschichte der Priesterhäuser als auch Allgemeines zur Zwickauer Stadtgeschichte näher kennenzulernen. Ergänzt wird diese Führung mit der Vorstellung von zwei besonderen Objekten aus der Dauerausstellung: Im August werden zwei ehemalige Arbeitsgeräte aus dem Uranbergbau vorgestellt – ein Radiometer (Strahlenmessgerät) und ein Geologenhammer (um 1960). Es wird damit die Möglichkeit geben, auf diesen kritischen Wirtschaftszweig einzugehen, der auch das Zwickauer Umland unmittelbar berührte.

Weitere Informationen

Veranstaltungsart
  • Führung
Empfehlungen
  • Erwachsene
  • Familien
  • Gruppen
Eintritt
  • 7,00 Euro
  • ermäßigt 4,50 Euro
  • Für diese Führung ist eine Voranmeldung erforderlich.
Kartenbestellung

Programm & Mehr zum Museum

Veranstaltungsort

Museum Priesterhäuser
Domhof 5–8
08056 Zwickau
Telefon: +49 375 834551
E-Mail: priesterhaeuser@zwickau.de

Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Sonntag
    11.30 bis 17.00 Uhr

Besondere Informationen

Das Museum öffnet an Feiertagen von 11.30 bis 17.00 Uhr. Schließtage: Karfreitag, Heiligabend, Silvester


    Weitere Informationen

  • teilweise behindertengerecht
  • Haltestelle
  • Verkaufsangebot
  • Museumscafé